Ringana Sekte? Die „harte“ Wahrheit!

Ich wurde gefragt, ob die Firma Ringana eine Sekte sei. Ich habe hier paar Einblicke bekommen. Und möchte dir nun darüber erzählen. Bin aber kein Partner dort. Und arbeite nicht zusammen mit denen. Ich zeige Networkern, wie man alles ohne Freunde und Familie aufbaut.

Diese ist KEINE! Was soll das überhaupt? Und das schreibe ich jetzt nicht, weil ich daran was verdiene. Sondern, weil ich davon zutiefst überzeugt bin. Und weil es auch ganz klare Fakten gibt, die man kennen sollte, bevor man so einen Blödsinn verbreitet.

  1. Direktvertriebsverband: Die Company selbst ist dort gelistet. Und das ist dort keine Werbeeinschaltung. Sondern man muss sich qualifizieren. Und man wird auch ständig geprüft. Also unter anderem der Umgang mit den anderen. Wie geht man mit Reklamationen um? Wie sehr unterstützt man die eigenen Leute. Wenn es eine wäre, dann würden die NIEMALS dort gelistet sein.
  2. Über 20 Jahre: Ist schon so lange am Markt. Und anfänglich haben die sich schwergetan. Dann nach paar Jahren kam der wahre Durchbruch. Ganz ehrlich: Wenn das so wäre, dann würden die sich nicht so lange halten. Denn dann hätten sie schon X Anzeigen.
  3. Der Vergütungsplan: Als Basis für die Auszahlungen gibt es ja den Marketingplan oder Vergütungsplan. Das ist nur ein anderes Wording. Und dort ist es ganz klar so, dass man durch Umsätze verprovisioniert wird. Und nicht weil man irgendwelche dubiosen Pakete kauft, die dann keinen Wert haben. Der Plan selbst ist absolut fair. Und man kann dort bis zu Ziel 10 rauf kommen.

Was man jedoch meiden sollte

Gut, nun haben wir geklärt, was Sache ist. Aber es gibt schon eine Sache, die ich für wichtig halte. Immer wenn der Vorwurf kommt, frage ich mich, was können wir denn verbessern?

Wie können wir dafür sorgen, dass der nicht mehr kommt? Und hier möchte ich eine Unart im Network Marketing aufgreifen. Damit meine ich jetzt aber nicht Frischepartner. Sondern die Branche im Allgemeinen.

Die Unart ist, dass man Scheck-Postings macht. Also gut, die Schecks gibts ja nicht mehr. Aber noch immer so viele, die ihre Erfolge posten. Und das erzeugt einen unseriösen Beigeschmack. Angenommen, du würdest jetzt bei jeder Zielerreichung dein Auto oder die Provisionsabrechnung posten, würde das für Vertrauen sorgen? Nein, es würde wohl eher diesen bestärken. Und das wollen wir ja nicht.

Hier sind noch paar Dinge, die du besser lassen solltest.

Wie kannst du es besser machen?

Nehmen wir an, du suchst jetzt neue Leute. Dann sind das wohl Menschen, die zum Beispiel nach „online Geld verdienen“ suchen. Und genau diese Menschen kannst du erreichen. Du kannst dich finden lassen.

Hier nutze ich die einfache Reels-Strategie: Erstelle eines mit deinem Profil oder deiner Gruppe. Aber erwähne nicht die Firma selbst. Denn sonst wird es als Werbung eingestuft, und du hast wesentlich weniger Reichweite.

Erzähle über das Geld verdienen als Mami oder Papi. Und gib 3 gute Tipps mit. Wichtig ist, dass du das Wort Geld verdienen auch erwähnst. Und dann machst du #geldverdienen. Nun kann das Facebook (und auch Instagram) ideal zuordnen.

Und es kann sein, dass du jetzt tausende Aufrufe erzielst. Wichtig ist aber noch, dass du eine Handlungsaufforderung machst. Also am Schluss sagst du: Wenn du wissen willst, wie das genau geht, schau jetzt in die Kommentare.

Rock it!

Dein Willi

PS: Hier erfährst du, wie man richtig arbeitet. Egal in welchem Unternehmen.